Rund drei Jahrzehnte souverän und besonnen an Bord der Heilig-Geist-Stiftung: Nach 29 Jahren verabschiedeten heute Vorstand, Team und Weggefährten Rudi Nilius, Verwaltungsleiter der Heilig-Geist-Stiftung, in den Ruhestand. Im Gemeinschaftsraum des Zuhause im Heilig-Geist-Stift in Dülmen kamen zu diesem besonderen Anlass nicht nur der Vorstand des Verbundes, Stephan Chilla und Thorsten Pieper, sondern auch alle Mitarbeitenden der Verwaltung und natürlich ehemalige KollegInnen und WegbegleiterInnen zu einem geselligen Brunch zusammen.
Rudi Nilius war seit November 1996 ein wichtiger und wertvoller Teil der Stiftung, wie auch in den Gruß- und Dankesworten der Redner deutlich zu hören war: Als eher ruhiger Mensch der ‚Zahlen, Daten, Fakten‘ habe Rudi Nilius dennoch immer viel Herz und Humor bewiesen. „Ihre Akribie, Ihre Hartnäckigkeit und Ihre unbedingte Loyalität machen Sie aus und werden uns gut in Erinnerung bleiben“, so Stephan Chilla, sozial-pflegerischer Vorstand der Heilig-Geist-Stiftung. „Herr Nilius, Sie haben hier deutliche Fußabdrücke hinterlassen, dessen können Sie sich gewiss sein“, so Thorsten Pieper, kaufmännischer Vorstand. In Anlehnung an einen 2014 gemeinsam verbrachten Betriebsausflug nach Würzburg hatte sich das Organisations-Team rund um Vorstands-Assistentin Sandra Niehues ein besonders ‚nostalgisches‘ Geschenk für Rudi Nilius und Ehefrau Ingrid Nilius überlegt: Einen Kurztrip nach Würzburg und eine große Collage mit den schönsten Fotos der gemeinsamen Reise in 2014. Highlight des Vormittags: Rudi Nilius und Ehefrau Ingrid erwartete nach dem großen Gruppenbild mit dem gesamten Verwaltungs- und Führungsteam am Brunnen des Heilig-Geist-Stifts eine ganz private Tour rund um das Gelände mit den Rikschas und Fahrern des benachbarten einsA. Dazu winkten alle Gäste sichtlich bewegt mit weißen Taschentüchern und bildeten singend ein großes Spalier. „Ein absolut gelungener Abschied – ich bin wirklich gerührt und dankbar“, so Rudi Nilius.