Teilen

Ein herrlicher Nachmittag: Verein Anziehungspunkt e.V. zu Gast im Marien-Stift Havixbeck

Ein herrlicher Nachmittag: Verein Anziehungspunkt e.V. zu Gast im Marien-Stift

Ein Hauch von Luxus und ein großes Stück Freude zogen am Donnerstag, dem 30. Oktober 2025, ins Marien-Stift Havixbeck ein. Bereits zum dritten Mal war der Verein „Anziehungspunkt e.V.“ mit seiner beliebten Kleideraktion zu Gast und verwandelte das erste Obergeschoss vor dem Café Klatsch in einen stilvollen Pop-Up-Store.

Mit im Gepäck: zahlreiche chic und hochwertige Kleidungsstücke, die die Bewohnerinnen und Bewohner des Marien-Stifts kostenfrei für ihren eigenen Kleiderschrank auswählen konnten. Das Angebot ließ keine Wünsche offen – von Hosen, Jacken und Blusen über Hemden, Kleider und Strickjacken bis hin zu neu verpackter Unterwäsche, Schuhen, Hüten und Mützen war für jeden Geschmack und jedes Bedürfnis etwas Passendes dabei.

In einer entspannten, fast schon Flanieratmosphäre durchstöberten die Seniorinnen und Senioren die Kleiderständer. Dabei wurden sie fachkundig und mit viel Einfühlungsvermögen von den ehrenamtlichen Damen des Vereins beraten. Die anfängliche Skepsis einiger Bewohner legte sich schnell, als die ersten Kleidungsstücke anprobiert wurden und perfekt passten. Am Ende kehrten viele freudestrahlend und mit voll bepackten Rollatoren und Rollstühlen auf ihre Wohnbereiche zurück.

„Was ein herrlicher Nachmittag!“, resümierte die Bewohnerin Frau L. sichtlich zufrieden. Sie musste nach ihrem erfolgreichen Einkaufserlebnis erst einmal ordentlich Platz in ihrem Kleiderschrank schaffen.

Die Begeisterung war ansteckend und machte auch vor den Mitarbeitern nicht Halt. Selbst Einrichtungsleiter Tobias Vormann wurde in der Herrenabteilung, die in der Franziskus-Kapelle untergebracht war, fündig. „Eine bequeme Strickjacke, die fehlte mir noch im Büro. Die kann ich schnell mal überziehen, wenn’s zu kalt wird, anstatt des Jackets“, berichtete er freudig.

Doch bei der Aktion ging es um mehr als nur um Kleidung. Es war ein Fest der Begegnung und Wertschätzung. Zur Stärkung gab es einen kleinen Sektempfang für die Ehrenamtlichen sowie Kaffee und frisch gebackenen Kuchen aus der hauseigenen Küche des Marien-Stifts. Ein besonderes Highlight war der Original Marienstiftler Zwetschgenlikör, der just zwei Tage zuvor von Bewohnern fertiggestellt worden war und nun den Damen vom „Anziehungspunkt“ serviert werden konnte.

So ging ein rundum gelungener Nachmittag, der sowohl bei den Helferinnen des Vereins als auch bei den Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern des Marien-Stifts viele strahlende Gesichter hinterließ, viel zu schnell zu Ende. In einem Punkt sind sich am Ende des Tages alle einig: Es wird ein nächstes Mal geben – und alle Beteiligten freuen sich schon jetzt darauf.

Weitere Beiträge

  Wir haben letzte Woche unseren Erntedankgottesdienst mit diesem prächtig geschmückten …
Im September waren wir beim 4. Ascheberger Gesundheitstag unter dem Motto „Pass auf Dich auf!“ …
Echt ein guter Nachmittag war’s bei Euch in der Liebfrauenschule: Gestern durften wir den …
Zum Inhalt springen